📢 Eine Cyber-Attacke trifft eh nur die Anderen… 📢
Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ergibt, dass sich 80 % aller befragten mittelständischen Unternehmen für …
Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ergibt, dass sich 80 % aller befragten mittelständischen Unternehmen für …
Attacke? Meldepflicht! Haben Sie gewusst, dass Sie eine Ransomware-Attacke beim zuständigen Landesamt für Datenschutz und beim BSI melden müssen? Das Bundesamt für …
Mehr lesenRansomware Attacke – neben Schadenbegrenzung nicht die Meldepflicht vergessen!
Unauthenticated mail! Aktuell erreichen uns viele Anfragen zu Mails, die von Google Mail abgelehnt wurden… Ergeht es Ihnen ebenso und Sie fragen …
Mehr lesenUnauthenticated mail! Warum werden meine E-Mails von Google Mail (Gmail) abgelehnt?
Unser Unternehmen expandiert und wir brauchen Verstärkung! Wir suchen Experten und Talente, die unser Team mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen bereichern. Besonders …
Mehr lesenIT-Genies gesucht: Werde Teil unseres Teams und revolutioniere die Branche
Viele Firmen nutzen Microsoft 365 / Exchange Online, nutzen aber parallel weitere E-Mail-Lösungen wie CRM-Systeme, Security-Lösungen oder Verschlüsselungs-Gateways. Auch unser Produkt SecuMail …
Mehr lesenMicrosoft 365 setzt keinen X-MS-Exchange-CrossTenant-id-Header mehr
DMARC hilft bei der Abwehr von bösartigen E-Mail-Attacken. Das Problem: gefälschte Absender-Adressen Phishing (z.B. CEO-Fraud) und Spoofing-Mails sind häufig mit internen Absender-Adressen …
Mehr lesenDMARC – erweiterter Schutz gegen Phishing und Spoofing
Malware-Angriffe in Unternehmen sind heutzutage immer mehr dem Menschen und seiner fehlenden Achtsamkeit geschuldet. Daher ist es besonders wichtig neben einem guten …
Um unseren Systemhäusern die Arbeit weiter zu erleichtern, hat das SecuMail® Team kürzlich die volle Mandantenfähigkeit im SecuMail® Portal freigeschaltet. Nun …
Nach knapp einem Jahr gibt es erneut Aktivitäten der Emotet-Gang. Heise berichtet über „eine starke Zunahme an Spam mit Malware-Anhängen aus Emotet-Botnetzen“ …
Nachtrag 7. Juli 22: Laut Heise Online nimmt MS den im Artikel beschriebenen Schutz wieder zurück: „Gefährliche Makros: Microsoft rudert beim Schutz …