Mehr als 500.000 Mails pro Tag.
Erstmals scannt SecuMail über eine halbe Million Mails pro Tag. Neben einem soliden Wachstum von gut 30% pro Jahr hat eine weitere …
Erstmals scannt SecuMail über eine halbe Million Mails pro Tag. Neben einem soliden Wachstum von gut 30% pro Jahr hat eine weitere …
Zunehmend werden SPF, DKIM und DMARC zur Absicherung der von Mail-Domains eingesetzt. Secumail beherrscht diese Techniken und holt das Optimum zur Erweiterung …
Wenn es um die IT-Sicherheit von Kunden geht, zählt im Kampf gegen moderne Trojaner und Viren jede Minute. Das weiß auch Elektro …
Mehr lesenInterview: Systemhaus Kreutzpointner gewinnt dank Cloud-Lösung an Rückenwind
Ransomeware wie Locky oder Jigsaw können großen Schaden in Unternehmen anrichten – sind Sie ausreichend geschützt? Besonders gefährlich macht Schadsoftware aus dem …
Mehr lesenSpam- und Virenschutz für Unternehmen: Was macht einen guten Filter-Service aus?
Sehr geehrte Kunden und Partner, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Filterleistung unseres Spam- und Virenfilters SecuMail® hinsichtlich …
Letzter Teil der DDOS-Story: wie gut hat der böse Plan funktioniert und was konnten wir dagegen tun? Selbstverständlich haben wir unsere Spamfilter …
Zweiter Teil der DDOS-Story: Wie hat es funktioniert und wofür machen sich die Spamer nur all die Mühe? Diese Spam-Attacke kam sogar …
Mehr lesenDDOS-Attacke Teil II – Funktionsweise und Motivation
Teil I Anfang Juni dieses Jahres wurden die SecuMail® Server – so wie vermutlich alle schlaueren Spamfilter – Opfer einer DDOS Attacke. …
Mehr lesenDDOS – SecuMail® und die Distributed-Denial-of-Service-Attacke
Was bringt den Spamer dazu, immer wieder aufs neue gegen die Phalanx der neusten Anti-Spam Techniken anzutreten, um für einen kurzen …
Kurz: Anzahl der unerwünschten eMail-Nachrichten wächst kontinuierlich Spamaufkommen erreicht bald wieder den Allzeit-Höchstwert von 2008 Nachdem Ende 2008 mit McColo der weltweit …
Mehr lesenWieder mehr Spam-Aufkommen trotz McColo-Schließung